Ectoin – das Zellschutzmolekül aus der Natur

Das Zellschutzmolekül Ectoin wird von Mikroorganismen gebildet, die in extrem lebensfeindlichen Regionen unserer Erde leben, z.B. in Salzseen, sehr heißen Quellen, Wüsten oder dem Eis der Arktis.
Nur mit Hilfe von Ectoin können diese sogenannten extremophilen Mikroorganismen überleben. Das Extremolyt Ectoin schützt ihre Zellen vor Austrocknung, extremen Temperaturschwankungen, hohen Salz- oder Säurekonzentrationen oder anderen bedrohlichen Umwelteinflüssen.
Dank intensiver Forschung und modernster Technik können die natürlichen, schützenden Eigenschaften von Ectoin auch in der Medizin genutzt werden.
Natürlicher Schutz dank des Ectoin Hydro Complex
Ectoin bindet Wasser und bildet so den zellschützenden Ectoin Hydro Complex – einen luftdurchlässigen, stabilen Wasserfilm (Hydrofilm).
Der Hydrofilm legt sich schützend auf Haut und Schleimhäute. Dank dieser hydratisierenden Wirkung kann das Ectoin gereizte und geschädigte Haut und Schleimhäute beruhigen. Außerdem unterstützt der Ectoin Hydro Complex die Regeneration der Haut- und Schleimhautzellen.
Das Wirkkonzept des außergewöhnlichen Zellschutzmoleküls Ectoin


ArdeyEctoin –
alles Gute für Nasen und Ohren